Mitteilung senden
Vielen Danke für Ihre Mitteilung.

Startschuss für den Volvo ES90

Zürich. Der Volvo ES90 steht in den Startlöchern: Im chinesischen Chengdu ist jetzt die Produktion der vollelektrischen Premium-Limousine angelaufen. Der Volvo ES90, der in der Schweiz bereits zu Preisen ab 74.950 Schweizer Franken (UVP inkl. 8,1 Prozent MwSt.) bestellbar ist, fährt als erstes Modell der schwedischen Premium-Automobilmarke mit 800-Volt-Ladetechnik auf die Strasse. Sie sichert mehr Reichweite und kürzeren Ladezeiten als bei allen Volvo Elektrofahrzeugen zuvor – und markiert damit einen Meilenstein auf dem Weg in eine vollelektrische Zukunft. Die ersten Fahrzeuge werden im weiteren Jahresverlauf an Kunden ausgeliefert. 

Der Volvo ES90 setzt Massstäbe – technisch, aber auch beim Design, das die klassische Limousinen-Form neu interpretiert: Die sportlich-elegante Linienführung eines Viertürers trifft auf die Flexibilität eines Schrägheckmodells sowie die Geräumigkeit und leicht erhöhte Bodenfreiheit eines SUV. Mit dieser Kombination, die das Beste aller drei Welten vereint, ist der Volvo ES90 ein Vielseitigkeitskünstler, der weder Kompromisse beim Komfort noch beim Platzangebot eingeht.

Die markante Optik legt auch den Grundstein für eine ausgezeichnete Aerodynamik und fortschrittliche Sicherheit. Aufbauend auf der SPA2-Architektur, nutzt der Volvo ES90 zudem das Superset Tech Stack von Volvo Cars. Diese Hardware- und Softwaremodule, zu denen auch ein Core-Computing-System der nächsten Generation gehört, bildet die Basis aller neuen Volvo Elektroautos. Over-the-Air-Updates machen die Fahrzeuge darüber hinaus auch nach Auslieferung kontinuierlich besser.

«Der vollelektrische Volvo ES90 markiert einen wichtigen Meilenstein, mit dem Volvo Cars in eine neue Ära der Sicherheit, Nachhaltigkeit und menschenzentrierten Technik eintritt», erklärt Francesca Gamboni, Chief Industrial Operations Officer bei Volvo Cars. «Mit dem Produktionsstart bekräftigen wir unser Engagement für eine vollständig elektrifizierte Zukunft und beweisen unsere Fähigkeit, innovativ zu sein und die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.»

Als vollelektrisches Auto ohne Abgasemissionen spiegelt der neue Volvo ES90 auch das umfassende Nachhaltigkeits-Engagement des Unternehmens wider, das von der klimaneutralen Fertigung im Volvo Werk Chengdu über die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft bis hin zu verantwortungsvollen Geschäftspraktiken reicht. Das Ergebnis ist eine der niedrigsten CO2-Bilanzen aller bisherigen Volvo Modelle, wie die im Juli 2025 veröffentlichte Lifecycle-Analyse (LCA) für den Volvo ES90 zeigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kommen Sie vorbei - gerne beraten wir Sie zum neuen Volvo ES90.